Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Anders als in vielen Regionen der Erde fehlt es hierzulande kaum an unserem "Lebensmittel Nr. 1". So könnte man meinen. Doch auch bei uns ist sauberes Wasser kostbar: Industrie, intensive Landwirtschaft, der Verkehr und private Haushalte verbrauchen – und das heißt auch häufig: verschmutzen – enorme Mengen, die dann aufwendig gereinigt werden müssen. Inzwischen ist Wasser weltweit gefährdet: durch Gifte, Überdüngung, Verbauungen, rücksichtslose Geschäftemacherei und durch übermäßigen Verbrauch.
Mehr Information: BUND - Wasser zum Leben
Aquatische Lebensräume sind mit die artenreichsten aber auch am stärksten gefährdesten Naturräume. Sie wurden entwässert, begradigt, einbetoniert und verbaut. Die EU- Vorgaben zur Verbesserung des Zustands unserer Gewässer müssen unverzüglich umgesetzt werden. Dies gilt für die großen Schifffahrtswege aber auch für die Kleingewässer in unseren eigenen Umgebung.
Lebendiger Neckar
Mit der Aktion "Lebendiger Neckar" wollen die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) am Neckar wieder mehr Natur aber auch mehr Naturerlebnismöglichkeiten schaffen.
Die Durchwanderbarkeit der vielen Wehre, die Wiederherstellung naturnaher Flussabschnitte und die Öffentlichkeitsarbeit für ca. 5. Million Menschen, die im Einzugsgebiet des Neckars leben, gehören zu den Hauptaufgaben.
Auch in Reutlingen hat sich ein Arbeitskreis Lebendiger Neckar gebildet, der es sich zum Ziel gemacht hat, die Fließgewässer in und um Reutlingen zu verbessern und durch Öffentlichkeitsarbeit die Bevölkerung für die Gewässer vor der eigenen Haustüre zu sensibilisieren.
Das Interesse am heimischen Naturschutz verbindet die Gruppe aus Naturschützern, Mitarbeitern der Stadt, Sportfischern und engagierten Einzelpersonen. Der Kern des Arbeitskreises trifft sich regelmäßig zu kleineren Einsätzen wie Pflegemaßnahmen, Begehungen und Untersuchungen der Bäche, wie zu Planungs- und Diskussionsrunden. Tatkräftig unterstützt werden Großeinsätze von Pfadfindern, den Jugendgruppen und Mitgliedern der Fischereigemeinschaft Oferdingen und dem THW Reutlingen, der Stadt und dem Kreis Reutlingen.
Wir suchen immer Mitstreiter und Mitstreiterinnen, die Spass an der Umweltarbeit haben. Jeder kann sich auf seine oder ihre Art einbringen. Ob einfach bei den Begehungen mit zu machen, Organisatorisches übernehmen oder bei den leichten bis schweren Renaturierungsarbeiten mit zu wirken.