Großen Spaß erlebten kleine Gewässerforscher am BUND-Stand am Tag der Artenvielfalt bei AlbGold.
Am Tümpel wurden viele Lebewesen beobachtet und alles gekeschert, was nicht schnell genug wegschwamm.
.
Diese Tiere konnten unter dem Mikroskop und mit der Lupe näher betrachtet werden.
Stars des Tages waren ein Schneckengelege und Stechmücken- und Libellenlarven. Besonders ins Herz schlossen die Jungforscher einige Bergmolchlarven, deren Eltern im Frühjahr vielleicht durch gemeinsame Bemühungen von BUND- und AlbGold-Mitarbeitern vor dem Straßentod bewahrt worden waren.
Erwachsene Teich- und Schmetterlingsfans bekamen viele Informationen. Leider mussten die geplanten Schmetterlingsführungen ausfallen, weil etliche Regenschauer die Flattertiere vom Fliegen abhielten.
Unser Jahresbericht 2022 veranschaulicht, wie vielfältig und interessant, aber auch wie umfangreich und zeitaufwändig die Aktivitäten des BUND Kreisverbands Reutlingen sind. (Jahresbericht 2022)