AKTUELL

ACHTUNG! AMPHIBIEN UNTERWEGS!

Frösche, Kröten, Molche, Salamander sind wieder unterwegs zu ihren Laichgewässern, um dort für Nachwuchs zu sorgen. Die Zahl der Amphibien nimmt allgemein erschreckend ab.

Im Markwasen werden sie von ehrenamtlichen »Amphibienrettern« des BUND von den Straßen gesammelt. In Gönningen stellt das "Krötenteam" Leitzäune und Fangeimer auf.

Autofahrer werden dringend um Einsicht und Rücksicht auf Mensch und Tier gebeten. mehr>>>

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Vortrag von Reinhold Braxmaier, Umweltschutzbeauftragter der Stadt Reutlingen


»
Klimawandel, Hitze, Gesundheit – Vulnerabilitätsanalyse für Reutlingen« mit anschließender Diskussion

Samstag, den 1. April um 14 Uhr, Altes Rathaus, Rathausstr. 6 (hinterer Eingang)

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023


JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2023

Samstag, den 1. April um 16 Uhr
Altes Rathaus, Rathausstr. 6 (hinterer Eingang)
Alle sind herzlich eingeladen

Tagesordnung:
1. Beschluss der Tagesordnung; 2. Jahresbericht des Vorstands; 3. Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht; 4. Aussprache zu den Berichten; 5. Entlastungen des Vorstands und der Kassenprüfer, 6. Wahl der Wahlleitung; 7. Wahl. des Vorstandes, der Beisitzer und der Kassenprüfer; 8. Satzungsänderung; 9. Beratung und Beschluss des Haushaltsplans 2023; 10. Verschiedenes
 

TAGESORDNUNGSPUNKT 8
ZUSTIMMUNG ZUR SATZUNGSÄNDERUNG


Am Samstag, den 1. April wird abgestimmt, ob wir unsere Satzung an die des Landesverbands angleichen. Hier können Sie unsere alte und neue Satzung sowie die Satzung des Landesverbands herunterladen.
Satzung des BUND Landesverbands
Alte Satzung des BUND Kreisverbands Reutlingen
Neue Satzung des BUND Kreisverbands Reutlingen


JAHRESBERICHT 2022

Unser Jahresbericht 2022 veranschaulicht, wie vielfältig und interessant, aber auch wie umfangreich und zeitaufwändig die Aktivitäten des BUND Kreisverbands Reutlingen sind. (Jahresbericht 2022 herunterladen)

 

 




DIE UMWELTBERATUNG DES
BUND KREISVERBANDES IST DERZEIT IM HOME-OFFICE – ABER TROTZDEM FÜR SIE DA!

 

Falls Sie ein dringendes Anliegen haben,

vertrauen Sie es bitte unserem Anrufbeantworter an (Tel. 07121/320 993), schicken Sie uns eine E-Mail (bund.reutlingen@bund.net) oder werfen Sie eine Nachricht in den Briefkasten des Naturschutzzentrums in der Weingärtnerstraße 14. Wir kümmern uns regelmäßig darum.


Unser Plädoyer für die Baumschutzsatung in Reutlingen

BÄUME FÜR REUTLINGEN
10 gute Gründe, Bäume zu schützen

Reutlingen braucht eine Handhabe, um Bäume zu schützen. Damit ist die Stadt in der Lage, die Fällung von ausgewachsenen, gesunden Bäumen zu verhindern. Dieser Flyer erklärt warum.

Download

 



BUND Kreisverband Reutlingen
Weingärtnerstraße 14,
72764 Reutlingen
Fon: (0 71 21) 32 09 93
Bürozeiten:
Dienstag: 9 – 12 Uhr
Donnerstag: 16 – 19 Uhr
Umweltberatung:
Mittwoch: 16 – 18 Uhr
E-Mail: bund.reutlingen@bund.net

Suche